Kategorie: Forschung

0

Klimaneutraler Treibstoff aus Solarenergie und Luft

Schon länger wird daran geforscht, jetzt haben Wissenschaftler der ETH Zürich zusammen mit Forschern des Potsdamers Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) eine Anlage gebaut, die aus Sonnenlicht und Luft klimaneutrale Flüssigtreibstoffe herstellen kann. Das...

0

Kipp-Punkte im Klimasystem: Es ist kompliziert

Regelmäßig wird davor gewarnt, dass der Klimawandel zu “Kipp-Punkten” führen kann: irreversible Situationen, in denen sich Savanne schnell in Wüste verwandeln kann oder der warme Golfstrom einfach aufhört zu fließen. Diese Warnungen beziehen sich...

0

Neue Studie zu Klimawandel und Starkregen

Eine neue Studie der Universität Newcastle und des UK Met Office bestätigt erneut: Der Klimawandel wird höchstwahrscheinlich zu einer Zunahme von Starkregenereignissen führen. Die Wissenschaftler schätzen, dass langsam ziehende Tiefdruckgebiete bis zum Ende des...

0

Weltraumwetter: Was ist das?

Das Weltraumwetter ist ein Forschungszweig der Physik, der sich mit den zeitlich verändernden Bedingungen innerhalb des Sonnensystems befasst, einschließlich des Sonnenwindes. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem die Erde umgebenden Raum, einschließlich der Bedingungen...

0

Blitze reinigen die Atmosphäre

Blitze spalten Stickstoff- und Sauerstoffmoleküle in der Atmosphäre auf und erzeugen reaktive Chemikalien, sogenannte Radikale, die nur kurz lebensfähig sind und schnell mit anderen Stoffen in der Luft reagieren. Ein Team von Atmosphärenchemikern und...