Kategorie: Forschung

0

Corona-Krise beruhigt die Erde

Eine internationale Studie unter der Leitung des Königlichen Observatoriums von Belgien zeigt, dass der Rückgang menschlicher Aktivität während des Corona-Lockdowns zwischen März und Mai 2020 dazu führte, dass die durch den Menschen verursachten seismischen...

0

Corona-Krise lässt CO2-Emissionen um 17% fallen

Ein Forscherteam der University of East Anglia hat festgestellt, dass der globale COVID-19-Lockdown einen extremen Effekt auf die täglichen Kohlenstoffemissionen gehabt hat. Es ist aber unwahrscheinlich, dass dieser von Dauer sein wird. Die Studie,...

0

Corona-Virus und Luftverschmutzung

Flugzeuge bleiben am Boden, Menschen bleiben zu Hause und Fabriken werden geschlossen. Während die wirtschaftlichen Aktivitäten verlangsamt werden, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, scheint die Natur aufatmen zu können. Die Luftqualität in...

0

Treibstoff aus CO2

In einer neuen Studie zeigen Forscher der Stanford University und der Technical University of Denmark (DTU), wie Kohlendioxid mit Hilfe von Strom und einem neuen Katalysator deutlich effektiver in energiereiches Kohlenmonoxid (CO) umgewandelt werden...