Verschlagwortet: Globale Erwärmung
Die letzte Eiszeit war nicht durchgehend kalt. Dutzende Male stieg die Temperatur abrupt und fiel dann wieder ebenso, das hatte enorme Auswirkungen auf die Ökosysteme. Eisbohrkerne aus Grönland und der Antarktis zeigen, dass diese...
Trotz Globaler Erwärmung dehnt sich das Meereis um die Antarktis immer mehr aus und verhält sich damit entgegengesetzt zum Meereis in der Arktis. Eine Studie des National Center for Atmospheric Research (NCAR) erklärt jetzt diesen Widerspruch mit Hilfe...
Im nördlichen Atlantischen Ozean gibt es seit geraumer Zeit schon eine negative Temperaturanomalie, die zahlreiche Klimaforscher zu Spekulationen über deren Ursachen angeregt hat. Wissenschaftler des Königlichen Niederländischen Instituts für Meeresforschung wollen jetzt die Ursache gefunden haben....
Die Mitglieder der größten Vereinigung von Meteorologen und Klimaforschern, der American Meteorological Society (AMS), sind sich uneinig über den Klimawandel und dessen Ursachen. Das belegt eine Umfrage der George Mason University, an der 4092 Mitglieder der...
Wie bereits vor einigen Monaten angedeutet, befindet sich die globale Mitteltemperatur derzeit auf Rekordkurs. Dies belegen eindrucksvoll die aktuellen Zahlen, zum Beispiel von Remote Sensing Systems (RSS). Im Februar 2016 wurde demnach ein neuer Rekord...
Unabhängige Klimaforscher haben für den Zeitraum 1979 bis 2008 nachgewiesen, dass sich für die USA ein deutlich geringerer Anstieg der Temperaturen als offiziell bekannt ergibt, wenn ausschließlich die Daten von vorschriftsmäßig installierten, hochqualitativen Wetterstationen...