Verschlagwortet: Klimawandel
Eine neue Studie von Klimaforschern des MIT und der NOAA sowie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) kommt zu dem Ergebnis, dass Tropenstürme der Kategorie 3 und mehr in den letzten Jahren immer häufiger vorgekommen sind....
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass der weltweite Schiffsverkehr einen Kühleffekt auf das Klima hat, obwohl dadurch jährlich fast eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen wird. Das liegt daran, dass Schiffe auch Schwefeldioxid emittieren und so...
Das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Union hat in einer Studie erstmals im globalen Maßstab nachgewiesen, dass die Änderung der Landnutzung, insbesondere die Abholzung von Wäldern einen bedeutenden Einfluss auf die Globale Erwärmung...
Einer neuen Studie der Universitäten von Edinburgh, Leeds und Lancaster zur Folge, könnte es in Zukunft weniger Gewitter geben. Die Forscher sagen einen Rückgang von 15 Prozent der durchschnittlichen Anzahl von Blitzen weltweit bis zum...
Die amerikanische Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA hat auf tidesandcurrents. noaa.gov eine informative interaktive Karte zum Anstieg des Meeresspiegels online gestellt. Visualisiert werden langfristige Trends des Meeresspiegels an den Küsten der USA und in anderen...
Unglaublich, aber wahr: Im Zeitraum 2001 bis 2015 ist die Temperatur in den eisfreien Gebieten Grönlands im Jahresdurchschnitt zurückgegangen. Das haben Forscher aus Dänemark und Norwegen herausgefunden. Die Wissenschaftler nutzen für Ihre Untersuchung Daten...