Verschlagwortet: Klimawandel

0

DWD veröffentlicht Nationalen Klimareport 2016

Der Deutsche Wetterdienst hat soeben den “Nationalen Klimareport 2016” veröffentlicht. Der Report gibt einen kompakten Überblick über das Klima von gestern, heute und morgen in Deutschland und ist online auf der Website des DWD verfügbar. Auf 40...

0

Klimawandel und Dürren: Neue Erkenntnisse

Oft wird behauptet, dass der Klimawandel häufigere und längere Dürreperioden bewirken wird, doch ist dem wirklich so? Studien haben bereits gezeigt, dass eine verstärkte Wüstenbildung derzeit nicht zu beobachten ist, im Gegenteil: die Erde wird immer grüner. Auch eine neue...

0

Globale Temperaturen aus Meeresspiegelhöhe vorhersagbar

Die Höhe des Meeresspiegels im Pazifischen Ozean kann verwendet werden, um die mittlere globale Oberflächentemperatur in der nahen Zukunft abzuschätzen, das haben Forscher der University of Arizona und des NASA Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, Kalifornien herausgefunden. Basierend auf...

1

NASA-Forscher: Modelle besser als Messungen

Forscher der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA haben in einer neuen Studie die historischen Wetterbeobachtungen mit Klimamodelldaten verglichen und die erstaunliche Feststellung gemacht, dass die Messwerte angepasst werden müssen, um sie mit den Klimamodellen in Einklang...

0

El Niño beschleunigt CO2-Anstieg

Der Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration wird in diesem Jahr durch das natürliche Klimaphänomen El Niño einen zusätzlichen Schub erhalten. Das sagen Klimaforscher des britischen Met Office Hadley Centre und der Universität von Exeter. 2016 wird damit voraussichtlich...

0

Jason-3: Neuer Satellit zur Ozean-Überwachung

In dieser Woche hat die amerikanische Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA offiziell die Kontrolle über den neuen Satelliten Jason-3 übernommen. Er ist der jüngste in einer Reihe von Satelliten, die die Oberflächenhöhe der globalen Ozeane messen und...