Verschlagwortet: Klimawandel
Hurrikane sind faszinierende und furchterregende Naturphänomene, die jedes Jahr Millionen von Menschen bedrohen. Die Stärke dieser tropischen Wirbelstürme wird nach der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala gemessen, die von 1 bis 5 reicht. Je höher die Zahl, desto...
Eine umfangreiche neue Studie in der Zeitschrift Science über alte atmosphärische Kohlendioxidkonzentrationen und entsprechende Temperaturen zeichnet ein erschreckendes Bild davon, wohin sich das Klima der Erde entwickeln könnte. Die Studie umfasst geologische Aufzeichnungen aus...
In Florida herrscht nicht nur eine rekordverdächtige Hitze, sondern auch das Meereswasser, das den Staat umgibt, ist heiß, so berichtet die Washington Post. Weite Teile Floridas erleben derzeit das wärmste Jahr seit Beginn der...
Die Arktis ist sowohl eine massive Kohlenstoffsenke als auch eine potenzielle Umweltzeitbombe, so berichtet Wired.com. Die Region speichert riesige Mengen an CO2 in den borealen Wäldern und den darunter liegenden Böden. Organische Torfböden zum...
Das Schmelzen des Eises um die Antarktis wird bis zum Jahre 2050 zu einer deutlichen Verlangsamung einer wichtigen globalen Tiefseeströmung führen, die das Weltklima für Jahrhunderte verändern und den Anstieg des Meeresspiegels beschleunigen könnte,...
Wenn die globalen Temperaturen um 4 Grad Celsius steigen, werden schädliche Pflanzenemissionen und der Staubgehalt in der Luft um bis zu 14 Prozent zunehmen, so eine neue Studie der University of California, Riverside. Diese...