Verschlagwortet: Klimawandel
In einer neuen Studie zeigen Forscher der Stanford University und der Technical University of Denmark (DTU), wie Kohlendioxid mit Hilfe von Strom und einem neuen Katalysator deutlich effektiver in energiereiches Kohlenmonoxid (CO) umgewandelt werden...
Unser Wissen über das Meereis im Arktischen Ozean kommt hauptsächlich durch Satelliten, die seit dem Jahr 1979 das Meereis aus dem All beobachten. Die Universität von Washington betreibt ein Modell zur Berechnung von Dicke...
Wissenschaftler der University of California haben möglicherweise eine Erklärung dafür gefunden, warum das meist warme Klima der Erde in den letzten Milliarden Jahren gelegentlich durch Eiszeiten unterbrochen wurde, die die Polarregionen und manchmal sogar...
Seit 20 Jahren ist der Jakobshavn-Gletscher der am stärksten schmelzende Gletscher Grönlands. Neuste Forschungen der NASA zeigen nun, dass dieser eine unerwartete Kehrtwende vollzogen hat. Der Gletscher fließt nun langsamer, wird dicker und rückt...
Ein Forschungsteam der RMIT University in Melbourne, Australien hat mit Hilfe von Flüssigmetallen Kohlendioxid wieder in feste Kohle umgewandelt. Dies ist nicht nur ein bedeutender Fortschritt bei der Forschung zur CO2-Abscheidung und -speicherung, sondern...
Eine Analyse der University of California, Berkeley, zeigt anhand von neusten Messwerten, dass die Erwärmungstrends der Ozeane mit denen übereinstimmen, die von führenden Klimamodellen vorhergesagt wurden, und dass sich die allgemeine Erwärmung der Ozeane...