Vor wenigen Tagen hat der spanische Wetterdienst Aemet das “Barcelona Dust Forecast Centre” offiziell in Betrieb genommen. Diese Institution ist von der Weltorganisation für Meteorologie WMO anerkannt, um Sand- und Staubsturmvorhersagen und entsprechende Warnungen...
Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Gewittertätigkeit? Oft ist zu hören, dass die Globale Erwärmung zu stärkeren Unwettern führen soll. Ist da etwas dran und welche Mechanismen führen dazu? In unseren Breiten ist...
Eine neue Untersuchung der American Meteorological Society und der University of Colorado beschäftigt sich mit den Ursachen der steigenden Kosten, die durch Unwetterkatastrophen verursacht werden. Diese Kosten stiegen im Zeitraum 1980 bis 2008 weltweit...
Forscher der Ohio State University haben in einer neuen Studie eine überraschende Eigenschaft von Küstenregionen herausgefunden: Sie sind häufig Kohlenstoffsenken, diese Regionen nehmen also CO2 aus der Atmosphäre auf. Bisher waren die meisten Klimaforscher...
Während die Medien derzeit ausgiebig über die Waldbrände in Kalifornien und Portugal berichten, passiert in Südamerika fast unbemerkt eine ganz andere Unwetterkatastrophe, die so gar nicht in das vielmals propagierte Bild der Globalen Erwärmung...
Nach Angaben des US-amerikanischen Wetterdienstes in Norman, Oklahoma, wurde am 31. Mai 2013 in El Reno ein neuer Rekord für den größten Tornado der US-Geschichte aufgestellt. Nach Auswertung von Doppler-Radar-Messungen der Universität von Oklahoma...
Folgen:
NEWSLETTER ABO
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und verpassen Sie nicht die neusten Infos zum Thema Wetterstationen.